Lohnabrechnung für die Logistikbranche und Speditionen

Logistik & Spedition - Besondere Anforderungen in der Lohnabrechnung

Die Logistikbranche und insbesondere Speditionen sind das Rückgrat der modernen Wirtschaft -

sie bringt Waren, Rohstoffe und Produkte zuverlässig von A nach B.

In Lagerhallen, auf der Straße, im Hafen oder im Verteilzentrum arbeiten Menschen oft im Schichtdienst, mit Nachtarbeit und unter Zeitdruck.

Genau diese Dynamik stellt hohe Anforderungen an die Lohnabrechnung in Speditionen:

Zuschläge für Nacht- und Wochenendarbeit, Überstundenvergütungen, flexible Arbeitszeitmodelle, Beschäftigung über Personaldienstleister oder grenzüberschreitende Einsätze machen die Abrechnung komplex.

Wer hier den Überblick behalten will, braucht ein Lohnbüro, das die Besonderheiten der Lohnabrechnung in der Spedition und Logistik genau kennt - rechtssicher, termintreu und zuverlässig.

Logistik & Spedition - Typische Beschäftigungsarten in der Branche

In der Logistik gibt es ein breites Spektrum an Beschäftigungsarten - teils in Kombination, oft mit hoher Fluktuation:

  • Fachkräfte in Voll- und Teilzeit
  • Lagerhelfer und Kommissionierer
  • Minijobber
  • Schichtarbeiter
  • Fahrer mit nationalem und internationalem Einsatz
  • Saison- oder Projektmitarbeiter
  • Leiharbeitnehmer (z. B. über Zeitarbeitsfirmen)
  • Auszubildende und Werkstudenten

Diese Vielfalt erfordert eine präzise und branchenspezifische Lohnabrechnung für Speditionen - insbesondere bei Zuschlägen, Arbeitszeitregelungen, steuerlichen Besonderheiten und Meldepflichten.

Logistik & Spedition - Relevante Tarifverträge und gesetzliche Grundlagen

Viele Unternehmen der Logistikbranche sind tarifgebunden - etwa durch Branchenverträge der Transport- und Logistikverbände. Aber auch ohne Tarifbindung müssen wichtige gesetzliche Vorschriften beachtet werden:

  • Mindestlohngesetz (MiLoG)
  • Branchenmindestlöhne für Spedition, Transport, Lager
  • Arbeitszeitgesetz (ArbZG), insbesondere bei Schichtarbeit
  • Vorschriften zur Lenk- und Ruhezeit (insbesondere bei Fahrpersonal)
  • Gleitzeit- und Arbeitszeitkonten
  • Lohnfortzahlung bei Krankheit und Feiertagen
  • Regelungen für grenzüberschreitende Tätigkeiten (A1-Bescheinigungen)

Die exakte Umsetzung dieser Vorgaben ist essenziell - für reibungslose Betriebsprüfungen und zufriedene Arbeitnehmer.

Logistik & Spedition - Was bei der Lohnabrechnung oft übersehen wird

Fehler in der Lohnabrechnung sind in den Branchen Logistik und Spedition keine Seltenheit - oft wegen der hohen Personalfluktuation oder fehlender Dokumentation. 

Typische Stolperfallen:

  • Nicht oder zu spät gemeldete Minijobs
  • Falsch berechnete Zuschläge (Nachtarbeit, Sonn-/Feiertage)
  • Fehlende Sofortmeldungen bei neuen Mitarbeitenden
  • Unvollständige Zeiterfassung (z. B. bei Fahrern)
  • Unklare Regelung von Überstunden und Bereitschaftszeiten
  • Falsche Abrechnung bei ausländischen Fahrern
  • Fehlende A1-Bescheinigungen bei Auslandsfahrten

Ein zuverlässiges Lohnbüro erkennt diese Risiken und sorgt für Klarheit.

 

Unsere Dienstleistungen für Spedition und Logistikunternehmen

Als spezialisiertes Lohnbüro für Logistikunternehmen kennen wir die branchentypischen Herausforderungen genau. Wir übernehmen für Sie die komplette Erstellung Ihrer laufenden Lohn- und Gehaltsabrechnung - rechtssicher und exakt auf Ihre Anforderungen abgestimmt.

Unsere Leistungen im Überblick:

Komplette Erstellung der laufenden Lohn- und Gehaltsabrechnung

Wir kümmern uns um die vollständige Berechnung der Brutto- und Nettolöhne Ihrer Arbeitnehmer.

Dabei berücksichtigen wir alle gesetzlich vorgeschriebenen Abzüge, wie:

  • Lohnsteuer
  • Sozialversicherungsbeiträge (Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung)
  • Umlagen (z. B. U1/U2 und Insolvenzgeldumlage)

Abrechnung branchenspezifischer Besonderheiten für Spedition & Logistik:

  • Nacht-, Sonntags- und Feiertagszuschläge
  • Abrechnung von Fahrzeiten, Montageeinsätzen und Auslöse
  • Umgang mit Arbeitszeitkonten & Schichtmodellen
  • Regelungen für Saisonkräfte & kurzfristig Beschäftigte
  • Abrechnung bei Leiharbeit und Werkverträgen
  • Steuerfreie Zuschläge und Sachbezüge

Sozialversicherungsmeldungen und Sofortmeldungen:

Wir übermitteln alle Beiträge und Abgaben fristgerecht an die zuständigen Stellen - inklusive:

  • Beitragssätze der jeweiligen Krankenkassen
  • Sonderregelungen (z. B. Kinderlosenzuschlag in der Pflegeversicherung)
  • Berechnung nach Midijob- und Übergangsbereichsregelungen
  • A1-Bescheinigungen bei Auslandsfahrten
  • Sofortmeldungen gemäß §28a SGB IV für meldepflichtige Beschäftigte in der Logistikbranche
    Pflicht vor Arbeitsaufnahme! Wir kümmern uns um eine rechtzeitige und rechtskonforme Übermittlung an die Datenstelle der Rentenversicherung (DSRV)

Lohnsteueranmeldung

Wir berechnen die Lohnsteuerbeträge exakt und übermitteln die erforderlichen Lohnsteueranmeldungen zuverlässig an das Finanzamt.

Dabei berücksichtigen wir alle relevanten Faktoren wie beispielsweise:

  • Steuerklasse
  • Freibeträge
  • Kirchsteuer und Solidaritätszuschlag
  • Einmalzahlungen und geldwerte Vorteile

Klare, übersichtliche Abrechnungen

Ihre Arbeitnehmer erhalten monatlich verständliche und detaillierte Lohnabrechnungen. Auch Sie als Arbeitgeber erhalten eine vollständige Dokumentation.

Einhaltung gesetzlicher Vorgaben

Mit uns erfüllen Sie alle rechtlichen Vorgaben und reduzieren Ihr Haftungsrisiko. Wir arbeiten stets nach den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen - inklusive Sofortmeldungen.

Lohnabrechnung Spedition - so schnell & zuverlässig wie Ihre Lieferung

In der Logistik und Spedition geht es um Effizienz, Tempo und Präzision -

genauso bei der Lohnabrechnung.

Egal ob Nachtarbeit im Lager, flexible Aushilfskräfte im Weihnachtsgeschäft oder internationale Transporte:

Wir halten Ihnen den Rücken frei und sorgen dafür, dass Ihre Abrechnungen

korrekt, pünktlich und gesetzeskonform laufen.

Mit LoBu Office gewinnen Sie Zeit, vermeiden Haftungsrisiken und schaffen Vertrauen bei Ihren Arbeitnehmern - 

ganz gleich, wie viele Standorte, Schichten oder Fahrzeuge Sie koordinieren.

Typische Einsatzbereiche, für die wir die Lohnabrechnung übernehmen:

  • Speditionen und Transportunternehmen
  • Paketdienste und Kurierdienste
  • Lagerlogistik und Fulfillment-Center
  • Logistikzentren im E-Commerce
  • Verteilzentren im Einzelhandel
  • Kühltransporte / Frischelogistik
  • Fahrer im Nah- und Fernverkehr
  • Kommissionierung und Versandabteilungen
  • Logistikdienstleister mit Personalverleih
  • Containerumschlag und Hafenlogistik
  • Personenbeförderung und Taxiunternehmen
  • Post- und Briefdienste
  • Mietwagen- und Fahrdienste
  • Umzugsunternehmen
  • Recycling- und Entsorgungslogistik
  • Messe- und Veranstaltungslogistik
  • Autobahn- und Raststättenlogistik
  • Bergungs- und Abschleppdienste
  • Mobile Lieferdienste

Als spezialisiertes Lohnbüro für die Logistik sorgen wir dafür,
dass Ihre laufende Lohn- und Gehaltsabrechnung reibungslos funktioniert -
ganz gleich, ob Sie Fahrer im internationalen Einsatz beschäftigen oder Lagermitarbeitende im Drei-Schicht-System koordinieren.

Sie behalten Ihre Warenströme im Blick -
wir übernehmen im Hintergrund die zuverlässige Lohnabrechnung.


Rechtskonform, pünktlich und exakt auf Ihre Branche zugeschnitten.

 

Kontaktieren Sie uns noch heute 

damit wir gemeinsam die beste Lösung

für Ihr Unternehmen finden!

 

Telefonisch erreichen Sie unser Lohnbüro unter:

+49 4966 9199900-0

 

Alternativ können Sie auch direkt Ihr persönliches Angebot anfordern:

Unsere Leistungen werden im Rahmen des § 6 Nr. 4 StBerG erbracht.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.